Beschreibung
FÜR SPAZIERGÄNGE BEI EIS UND SCHNEE.
Könnten Hunde lächeln, würde man bei vielen ein Dauergrinsen sehen, sobald der erste Schnee liegt. Damit Eis und Schnee ein Vergnügen bleiben, sollte man den Pfoten des Lieblings besondere Aufmerksamkeit schenken. Reiben Sie die Ballenhaut mit der Pfotenpflege regelmäßig gut ein, damit diese nicht rissig wird. Vor dem Spaziergang bei Eis und Schnee kann gerne noch einmal zusätzlich etwas Pfotenpflege aufgetragen werden. Weil sich schnell Eisklumpen zwischen den Ballen bilden, kann vorbeugend überstehendes Fell zwischen den Krallen vorsichtig abgeschnitten werden. Außerdem sollte nach dem Spaziergang verbliebenes Eis, Steinchen und Salz mit lauwarmem Wasser gut abgespült werden – damit verhindern Sie, dass beim Ablecken der Pfoten Streusalz in den Hundemagen gelangt, was zu Magenschäden führen kann.
IM SOMMER AUF HEISSEM ASPHALT.
Wenn die Sonne den Asphalt und Gehwege im Sommer so richtig aufheizt, ist es wichtig, dass die Pfoten gepflegt sind. Noni- und Kamillenextrakt ziehen schnell in die Ballen ein und Sheabutter versiegelt diese. Eine erbsengroße Menge pro Ballen reicht aus um diese zu pflegen. Nach kurzer Zeit kann der Hund über Teppiche, Fliesen und Parkett laufen, ohne eine Spur zu hinterlassen.
- Mit Jojobaöl, Sheabutter, Kamillenextrakt und Noni-Saft
- rückfettend
- feuchtigkeitsspendend
- beruhigend
Hundebademantel Größe – 0/M – ca. 28 cm Rückenlänge